Die Körpersprache – ein oft unterschätzter Aspekt beim Flirten…
…der aber ungemein wichtig ist. Tatsächlich ist in wissenschaftlichen Studien die Rede davon, dass die nonverbale Kommunikation (wie wird etwas vermittelt) wesentlich bedeutsamer ist, als die verbale, also das tatsächlich gesagte.
Entsprechend macht deine Körpersprache einen großen Teil der Wirkung auf Frauen aus. Man kann noch so redegewandt sein, wenn man dies mit monotoner Stimme, gebückter Haltung und ohne Blickkontakt macht, wird es keine attraktive Wirkung auf Frauen haben.
Um die eigene aktuelle Wirkung auf Frauen bzw. die Wirkung der eigenen Körpersprache festzustellen, ist es natürlich praktisch, wenn man eine Bekannte/Freundin hat, die einem in der Hinsicht beurteilen kann, um zumindest einen Ausgangszustand zu haben, an dem man arbeiten kann. Man kann natürlich auch z.B. die Dienste eines Escort-Service in Anspruch nehmen, z.B. Seriöser High Class Escort Frankfurt, um von einer der Damen Hinweise auf die Körpersprache zu bekommen, wenn man das wünscht.
Im Folgenden nun einige wichtige Hinweise und Tipps, die man zur Körpersprache beherzigen sollte. Oftmals ist man sich über einige Aspekte gar nicht richtig bewusst. Daher ist es sinnvoll, eine externe Rückmeldung von jemanden zu erhalten oder sich selbst z.B. im Spiegel/Video zu beobachten.
Die richtige Körpersprache
Die Haltung und Bewegungen
Beim Stehen oder Laufen: Lauft bzw. schreitet langsam, aufrecht und die Schultern leicht zurückgeworfen mit erhobenem Kopf und selbstbewusstem Gefühl.
Allgemein sollten die Arme nicht am Körper angepresst sein und die Brust herausgestreckt. Ruhig Platz für sich beanspruchen und zurücklehnen beim Sitzen.
Jemand der sich extra klein macht, gebückt und mit angepressten Armen und Beinen, macht sicher keinen souveränen Eindruck.
Bewegungen sollten allgemein lässig und nicht hektisch sein, wenn auch bestimmt, denn genau das spiegelt auch das eigene Empfinden wider.
Wer hektisch und nervös herumzappelt fühlt sich in der Situation nicht unbedingt wohl oder „überlegen“, was sich dann auf die eigene und die Stimmung der Person mit der man zusammen ist, auswirkt.
Tonalität bzw. Stimmlage
Eine leise Stimme z.B. (Nice Guy) reflektiert Schwäche und Nervosität während eine übermäßig laute Stimme (Macho) Unsicherheit und Überkompensation wiederspiegelt.
Viele Menschen sprechen eher zu schnell, als zu langsam, v.a. bei Nervosität. Wie bei den Körperbewegungen sollte aber auch die Stimme Dominanz, Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, daher sollte man entsprechend ruhig sprechen.
Wer öfters „Platzhalter“ in Form von „Ähh…“ oder „Ähhmm“ nutzt, was man sich oft auch nicht bewusst ist, sollte versuchen, sich diese abzugewöhnen. Stattdessen kann man auch einfach eine kurze Pause machen, statt diese Füllwörter zu verwenden.
Das Gesicht/Mimik
Einer der wichtigsten Aspekte eines sympathischen Auftretens ist Lächeln und Augenkontakt. Beim Lächeln sollte man es nicht übertreiben und versuchen künstlich zu lächeln, denn das wirkt unsicher. Dennoch ist es sehr wichtig es überhaupt zu machen.
Ebenso wichtig oder fast noch wichtiger ist Augenkontakt zu haben, wenn man sich gegenübersitzt oder steht. Dies sollte auch nicht übertrieben werden, sodass das Gegenüber sich angestarrt fühlt. Dennoch sollte man darauf achten.
Das waren nun einige Grundaspekte der Körpersprache, die jeder verinnerlichen sollte und die nicht nur beim Flirten mit Frauen wichtig sind, sondern eigentlich überall im Leben.
Denn: die eigene Körpersprache beeinflusst sowohl massiv die eigene Gefühlslage und Selbstbewusstsein, als auch das eigene Erscheinungsbild und demzufolge auch die Wirkung und Einfluss auf alle Menschen,
Eine gute Körpersprache ist daher essentiell, insbesondere für den Erfolg bei Frauen.