So findest du eine kostenlose Singlebörse – unsere Checkliste 2017

Checkliste: So erkennst du, ob eine Singlebörse wirklich kostenlos ist!

In den letzten Jahren hat sich die Beliebtheit von Online-Dating Plattformen enorm gesteigert. So haben sich beispielsweise laut Statista die Anzahl der Mitglieder bei den bekannten Größen verzehnfacht, sodass im Jahr 2015 ungefähr 8,4 Millionen Deutsche die Liebe über Singlebörsen im Internet gesucht haben. Die Anmeldung dort ist nicht weiter schwer und auch kostenlos möglich. Spätestens beim Anschreiben von Kontakten fällt jedoch auf, dass sehr hohe Kosten entstehen können, da man ein Abonnement abschließen muss. Doch es gibt auch kostenlose Flirtseiten, die keine Premium-Accounts vergeben. Wie du Alternativen zu PARSHIP, ElitePartner, LoveScout24 und Co. findest, stellen wir in folgendem Ratgeber vor.

Was zeichnet kostenlose Flirtseiten aus?

Gratis Singlebörsen betreiben kein aufwendiges Marketing, daher sind sie meist etwas unbekannt. Die Finanzierung wird über Werbung geleistet, daher musst du mit diversen Einblendungen und Pop-Ups rechnen. Im Gegenzug dazu sind alle Funktionen kostenlos nutzbar. Es gibt in der Regel keine Premium-Accounts oder Kostentabellen, die dich über irgendwelche Abonnements aufklären sollen. Dabei muss eine gratis Flirtseite nicht immer qualitativ schlechter sein. Die Profile sind meist sehr umfangreich und man kann eine Menge Angaben machen. Das Hochladen von Fotos stellt ebenso kein Problem dar. Nachrichten stehen zur Kommunikation im Vordergrund, dennoch kann es einen Chat oder auch einige Anstupsfunktionen geben. Die Vorteile der kostenlosen Flirtseiten werden auf der Webseite kostenlosesingleboersen.info noch einmal übersichtlich zusammengefasst.

Checkliste der wichtigsten Erkennungsmerkmale

Hier die wichtigsten Punkte, damit du weißt, woran man kostenlose Singlebörsen festmachen kann:

  • Kostenlose Anmeldung
  • Werbeeinblendungen an den Seiten und Pop-Ups
  • Keinen Mitgliedschaft-Status mit Premium-Accounts
  • Keine Preistabellen oder Abonnements
  • Keine Coins, die man erwerben muss
  • AGB mit Anmerkung, dass der Service kostenfrei ist

Welche kostenlosen Online-Dating Plattformen gibt es?

Der Markt wird dominiert von Partnervermittlungen wie PARSHIP, ElitePartner oder eDarling. Daneben finden sich auch Singlebörsen wie LoveScout24, LOVOO oder Badoo, die sehr prominent vertreten sind. Bei allen wird man vor dem Versenden einer Nachricht mit Preistabellen für Abonnements oder Coins zum Verschicken von Nachrichten konfrontiert. Damit du nicht umständlich alle Anbieter durchgehen musst, möchte ich dir an dieser Stelle 3 der besten kostenlosen Singlebörsen kurz vorstellen.

Finya – große Community und viele Features

Finya ist mit mehr als 1 Million angemeldeter Profile eine der größten Flirtseiten in Deutschland, die sich komplett über Werbung finanziert. Hier suchen viele User nach Freundschaften und Flirts, um die große Liebe geht es eher weniger. Das Gute an dem Portal ist, dass man ein sehr umfangreiches Profil erstellen kann. Mehrere Fotos können hochgeladen werden, du kannst ein Statement oder Motto zur Begrüßung angeben und hast verschiedene Optionen, um einen ersten Eindruck von dir zu vermitteln. Das ist aber noch nicht alles, da ein kurzer Steckbrief ebenfalls ausgefüllt werden kann und es zudem noch einmal 100 Fragen zur Vorstellung der eigenen Person gibt. Neben der einfachen Nachricht, gibt es hier auch einen Chat, damit man sich schneller besser kennenlernen kann.

Jappy – Kennenlern-Plattform mit sozialer Netzwerk Komponente

Jappy ist ein Klassiker unter den Flirtseiten. Allerdings steht hier eigentlich der Social-Media Gedanke mehr im Fokus. Man kann sehr schnell und unkompliziert neue Freunde finden, wobei einige es auch auf einen Flirt abgesehen haben. Bei diesem Portal runden diverse Spiele das Bild ab. Außerdem stehen vor allem die eigenen Bilder und die Kreativität im Vordergrund. Du kannst deine Profilseite daher völlig frei gestalten, wie es dir beliebt. Mittlerweile hat das Portal sogar eine Android-App auf dem Markt gebracht, dadurch können die User auch mobil flirten. Insgesamt ist die Seite etwas verspielter als die normalen Singlebörsen, aber man möchte auch eine jüngere Klientel ansprechen.

lablue – kostenlose Alternative für ältere User

Wenn man das Design von lablue betrachtet, denkt man zunächst, dass die Plattform in den 90er Jahren stehengeblieben ist. Das Design ist folglich ein wenig altbacken, dennoch hat das Portal mehr als 500.000 Mitglieder. Es gibt zwar auch einen Premium-Account, aber alle Funktionen sind kostenlos nutzbar, solange man die Nachrichten nicht ewig speichern möchte. Neben dem Mail- gibt es auch ein Chat-System, welches ihr zum Zusammenkommen nutzen könnt. Auffällig ist bei diesem Portal, dass vor allem ältere User unterwegs sind und die große Liebe suchen. Vielleicht ist dies auch der Grund, warum bisher kein moderneres Design geschaffen wurde.

Was machen kostenpflichtige Partnerbörsen besser?

Kann man auf einer gratis Flirtseite nun aber die große Liebe finden? Es ist zwar grundsätzlich möglich, aber man muss deutlich mehr Zeit und Rückschläge hinnehmen als bei den großen Marktführern. Was machen diese also besser? Zunächst einmal sorgen sie für ein halbwegs ausgeglichenes Geschlechterverhältnis. Ein großes Problem der kostenlosen Partnervermittlungen ist beispielsweise, dass teilweise 60% der Mitglieder Männer sind. Damit haben diese es schwer jemanden zum Flirten zu finden und bekommen nicht immer eine Antwort auf Anfragen. Auf der anderen Seite werden Frauen von neuen Anschriften überhäuft. Außerdem sind die Suchfunktionen der großen Singlebörsen deutlich besser und einige Plattformen wie PARSHIP, ElitePartner oder eDarling überzeugen sogar mit passenden Partnervorschlägen, sodass die eigene Suche ganz entfällt. In puncto Datenschutz sind die Unternehmen in der Regel ebenfalls besser aufgestellt und Werbeeinblendungen gibt es ebenfalls nicht. Sicherlich kostet die Partnersuche hier mehr, aber man erspart sich auch eine Menge Probleme.

Fazit: Kostenlose Singlebörsen gibt es, man muss sie nur erkennen!

Abschließend lässt sich sagen, dass zunächst alle Flirtseiten mit einer kostenlosen Anmeldung locken. Du kannst dich also in Ruhe umsehen und das Profil erstellen. Spätestens bei dem Schreiben von Nachrichten, wirst du sehen, ob es sich um eine kostenlose Singlebörse handelt. Wenn du mit Abo-Modellen oder Coins konfrontiert wirst, weißt du, welche Kosten anfallen. Ein Blick in die AGB kann auch hilfreich sein, da hier etwas zu den Kosten, Gebühren oder Mitgliedschaften aufgeführt sein muss. Vor der Anmeldung sollten sie der erste Anlaufpunkt sein, falls du dir unsicher bist.

 

Robin